Sakrileg
Sakrileg (The Da Vinci Code) Der Roman Sakrileg ist ein religiöser Mystery Thriller Roman von Dan Brown. Er schildert die Untersuchungen von Robert Langdon, Professor für „Ikonografie“ und der Kryptologin Sophie Neveu nach einem...
Bunte Zeiten
Sakrileg (The Da Vinci Code) Der Roman Sakrileg ist ein religiöser Mystery Thriller Roman von Dan Brown. Er schildert die Untersuchungen von Robert Langdon, Professor für „Ikonografie“ und der Kryptologin Sophie Neveu nach einem...
Der Historien-Film, zur Zeit der französischen Revolution, Leb wohl, meine Königin! aus dem Jahr 2012 (Originaltitel: Les Adieux à la reine) mit Diane Kruger, Léa Seydoux und Virginie Ledoyen in den Hauptrollen. Der Historienfilm...
Die Veröffentlichung von Bill Haleys „Rock around the Clock“ vor 50 Jahren am 12. April 1954 gilt als die Geburtsstunde des Rock ’n‘ Roll. Stimmt das wirklich? Rockin‘ and rollin‘ till the break...
Holunder (Sambucus nigra), Strauch oder Baum mit graubrauner, in Längsrichtung rissiger Rinde, der sich von Mai bis Juli mit weißen Blüten schmückt und im August tiefschwarze Früchte trägt. Der schwarze Holunder ist nahezu in...
Heute vor 35 Jahren begann das legendäre Festival von Woodstock. Ein guter Anlass, drei Tage lang mit einigen Mythen rund um dieses Ereignis aufzuräumen. 1. Tag, Freitag: Das Woodstock Festival fand gar nicht in...
Töne einfangen und konservieren 1777 erfand der Dichter Gottfried August Bürger in seinen „Wunderbaren Reisen des Freiherrn von Münchhausen“ die Geschichte vom eingefrorenen Posthorn, das, in die warme Stube gebracht, die Töne freigab,...
Wenn die Rede auf Hanomag kommt, sei die übliche Reaktion „Klar, kenn‘ ich; die haben doch Schlepper gebaut!“ Mal abgesehen davon, daß ich den Begriff Schlepper dafür nicht kenne, gehöre ich eindeutig auch zu...
Die Entwicklung der Luftschiffe geht auf die Erfindung des Grafen Zeppelin zurück, der im Jahre 1900 am Bodensee das erste Starrluftschiff startete. Luftschiffe sind Luftfahrzeuge, die leichter als Luft...
Grün, bitter, anisiert. Und die nächste Assoziation: Van Gogh, Toulouse-Lautrec, das Moulin-Rouge. Vieles zu Geschichte und Mythos von Absinthe findet sich auf dieser Seite, die sich auf den Fundus des Absinthe-Museums von Marie-Claude Delahaye...
Doktor Eisenbart – Biografie Jugend & Ausbildung Johann Andreas Eisenbarth wurde am 27. März 1663 in Oberviechtach geboren. Er war das dritte Kind seines Vaters, des Bruchschneiders (= Chirurg für Leistenbrüche) und Okulisten (=...